589 t

Es können bis zu 589 Tonnen im Scheffel und bis zu 804 Tonnen im Kegelbodensilo gelagert werden

Produkte von Privé SA

Scheffel und Silos
mit konischem Boden

Scheffel

Scheffeleigenschaften

Ein Getreidescheffel ist ein Massenspeichersilo für Getreide mit einem konischen Boden, bei dem der Zylinder an der Spitze des Austragskegels stoppt. Die Lasten werden im Beton von den auf Füßen stehenden Stützen aufgenommen.

Der konische Boden des Scheffels ermöglicht im Gegensatz zu einem flachen Boden eine vollständige Entleerung des Getreides durch die Schwerkraft. 

Die Verzinkung schützt den Scheffel. Die Schutzdauer ist proportional zur Dicke des Zinks, daher sind der Zylinder eines Scheffels, seine Füße und sein Rahmen verzinkt Z600 (600 Gramm Zink/m).²) (oder heiß).

Scheffeldurchmesser

Scheffel sind mit einem Durchmesser von 2,68 bis 8 Metern erhältlich. Ein Scheffel hat eine Kapazität von bis zu 600 Tonnen und kann mit Temperatursensoren und Belüftungsgeräten ausgestattet werden. 

Neigung: 45° oder 60°, je nach gelagertem Produkt. 

Scheffel laden

Die Ladeschaufeln haben eine Neigung von 45°, entsprechend dem zum Download verfügbaren technischen Datenblatt. 

Bei runden Scheffeln ist der Kegelwinkel im gesamten Kegel identisch, sodass das Korn im Gegensatz zu quadratischen Scheffeln sehr gut fließt. 

Privé SA stellt seit über 60 Jahren Silos in Frankreich her.

Privé SA exportiert 50 % seiner Produktion.

Privé SA ist ISO 9001 zertifiziert.

Silos mit konischem Boden

Eigenschaften von Silos mit konischem Boden

Ein Kegelbodensilo ist ein Lagersilo, bei dem der Zylinder bis zum Boden reicht. Dies ist eine Alternative zu Scheffeln mit einem niedrigeren Preis pro Tonne.

Das Silo mit konischem Boden unterscheidet sich von dem Silo, das mit einem Ablaufkegel ausgestattet ist. Bei einem Silo mit konischem Boden werden die Lasten aus dem Kegel von einem umlaufenden Ring und am Zylinder befestigten Pfosten aufgenommen. So ist bei einem Silo mit konischem Boden die Innenplatte völlig frei, um den Durchgang von Getreidetransportgeräten zu ermöglichen.

Optionen für Silos mit konischem Boden

Konische Bodensilos sind mit einem Durchmesser von 4,46 bis 8 Metern erhältlich. Ein Scheffel hat je nach Durchmesser und Höhe eine Kapazität zwischen 8 und 600 Tonnen.

Die Kegelelemente können perforiert sein oder nicht. Durch die Perforationsmöglichkeit kann die Zelle als Langzeitspeicherzelle (z. B. nach der Trockenzeit) genutzt werden.

Silomodelle mit konischem Boden

Der konische Siloboden ist mit einer 45-Grad-Neigung erhältlich.

Scheffel laden

Eigenschaften von Ladescheffeln

Der Ladescheffel ist ein Silo mit Kegelboden zur Lagerung und zum Transport von Getreide. Der Ladescheffel hat eine Höhe unter dem Ventil von 4,40 Metern zum Beladen von LKWs.

Die Verzinkung verlängert die Lebensdauer des Ladescheffels. Tatsächlich ist die Schutzdauer proportional zur Dicke des ZINK. Zylinder, Reifen, Kegel und Füße des Ladescheffels sind vollständig Z600 (600 Gramm Zink/m2) oder feuerverzinkt.

Bei einem privaten Rundscheffel ist der Winkel des Kegels rund um den Kegel identisch. Im Gegensatz zu einem quadratischen Scheffel, bei dem der Winkel nur an den Seiten 45 Grad beträgt. Daher fließt das Getreide in quadratischen Scheffeln weniger gut, wenn die Winkel weniger als 45 Grad betragen.

Scheffeloptionen werden geladen

Der Ladescheffel ist mit einem Durchmesser von 3,57 Metern oder 4,75 Metern erhältlich.

Der Ladescheffel hat eine Kapazität von bis zu 142 Tonnen.

Modelle zum Laden von Scheffeln

Der Ladescheffel ist mit einer 45-Grad-Neigung erhältlich.

Unsere anderen
SA-Produkte, die Sie interessieren könnten

FAQ

DIE FRAGEN
GEMEINSAM

Privé SA verfügt über ein Netzwerk von Wiederverkäufern. 

Abhängig von Ihrem Projekt stellen wir Ihnen die Kontaktdaten eines Installateurs zur Verfügung, damit dieser Ihnen ein Angebot für eine komplette Installation (Silos, Aufzüge, Förderbänder, Annahmegrube usw.) senden kann, oder wir senden Ihnen ein Angebot. 

Privé SA stellt alle seine Produkte in Frankreich im Département Marne in Châlons-en-Champagne (200 km östlich von Paris) her. 

Privé SA gewährt auf seine Anlagen eine Garantie von 10 Jahren (siehe AGB).

Privé SA kann die Ausrüstung ab Werk verkaufen oder direkt an die Baustelle liefern.